Was ist eigentlich Roundnet?
Roundnet, auch bekannt unter dem Namen des Materialherstellers „Spikeball“, ist eine in Europa immer mehr aufblühende Trendsportart. Gespielt wird ähnlich dem Beachvolleyball 2 gegen 2, wobei der Ball nicht über ein Netz geschlagen, sondern in eine Art am Boden stehendes "Minitrampolin" gespielt wird. Es gibt keine Spielfeldbegrenzung, wodurch sich das 360°-Spiel in den Ballwechseln sehr dynamisch, spektakulär und kognitiv herausfordernd gestaltet. Hier geht’s zur offiziellen Beschreibung und den Regeln des deutschen Roundnetverbandes: https://roundnetgermany.de/das-ist-roundnet/
Wer sollte zu uns kommen?
Bei uns ist jede*r Roundnetinteressierte willkommen, ganz egal, ob Anfänger*in oder Vollblutprofi!
Was zeichnet uns aus?
Die Community! Wir sind eine bunte Gemeinschaft von derzeit ca. 30 aktiven Mitgliedern, die auch abseits des Trainings zusammen Roundnet spielt, tolle Events wie beispielsweise Roundnetcamps oder Turniere organisiert und gemeinsam in die entlegensten Städte Baden-Württembergs fährt, um unseren Verein in der Regionalliga und auf Turnieren zu vertreten.
Im Training versuchen wir ein Umfeld zu schaffen, indem der Spaß an erster Stelle steht und dennoch jede*r beim aktuellen Leistungsvermögen abgeholt wird, um sich sportlich verbessern zu können.
Das konnten wir in der Saison 2023/2024 das erste Mal sogar in der Regionalliga beweisen:Wir haben ein Team gestellt und konnten die Saison direkt in der oberen Tabellenhälfte abschließen. Nächstes Jahr möchten wir uns nochmals steigern und freuen uns dabei über jede Verstärkung!
Spielerisch gibt es bei uns ein relativ großes Leistungsspektrum. Wir sind stolz, die verschiedenen Leistungsklassen bei uns zu vereinen, was nur durch eine gelebte Wertschätzung für alle Mitglieder funktioniert.
Was sind die Meilensteine unseres Vereins?